Das Stadtteilbüro ist ein Treffpunkt und Informationszentrum für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Bännjerrück / Karl-Pfaff-Siedlung.
Es bietet darüber hinaus allen Interessierten die Möglichkeit, durch Handeln, Phantasie und gute Ideen mehr aus ihrem Stadtteil zu machen.
Die Mitarbeiter des Stadtteilbüros leisten dabei gerne Unterstützung.
Sie bringen Menschen zusammen, geben Anregungen, helfen Prozesse zu initiieren und zu begleiten, organisieren Kommunikationsprozesse und helfen
bei konkreten Problemen.
Darüber hinaus dient das Stadtteilbüro als Vermittler zwischen Bewohnern, Politik, Verwaltung, Verbänden, Eigentümern, Generationen und anderen Akteuren.
Das Stadtteilbüro besteht seit März 2009, wird von der Bau AG getragen und seit Juni 2011 ehrenamtlich geführt.
Das Ziel des Stadtteilbüros:
Das Stadtteilbüro verfolgt die Zielsetzung, den Stadtteil noch lebenswerter und lebendiger zu gestalten und ihn – gemeinsam mit allen Akteuren – nachhaltig zu entwickeln. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche der älteren Bewohnerinnen und Bewohner im besonderen Fokus.
Adresse: | Öffnungszeiten: |
|
|
Leipziger Straße 152 | Montag | 14 bis 16 Uhr | |
(Eingang Pflegestützpunkt) | Dienstag | 10 bis 12 Uhr | |
67663 Kaiserslautern | Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | |
Telefon: 0631 - 350 60 83 | Donnerstag | 16 bis 18 Uhr | |
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Freitag | 10 bis 12 Uhr |
Neben diesen Öffnungszeiten können Sie bei speziellen Fragen im Stadtteilbüro folgende Sprechzeiten in Anspruch nehmen: |
||
Sprechzeiten des Bännjerrückboten: Dienstags 10:00 - 12:00 Uhr Rainer Doege, Redaktionsmitglied |
Sprechstunde GemeindeschwesterPlus: Montags 10:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung |
Sprechzeiten des Seniorenbeirats: |