Gemeindeschwester Plus

GemeindeschwesterPlus    Nicole Beitelstein

 

Die Gemeindeschwesterplus unterstützt  und hört zu. Sie möchten solange es geht  zu Hause wohnen, aber der Alltag ist  manchmal beschwerlich? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die  Gemeindeschwesterplus. Sie hat ein  offenes Ohr für Sie und kommt auf Wunsch zu Ihnen nach Hause.

    

Kontakt:
 
Tel.: 0631 / 350 60 83 (im Stadtteilbüro)
oder Tel.: 0631 / 365 40 87 (im Rathaus)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunde: Montag 10 bis 12 Uhr


Spaziergruppe auf dem Bännjerrück

Jeden Mittwoch ab 14:00 Uhr trifft sich unsere Gruppe von bewegungsfreudigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Bännjerrücks vor dem Stadtteilbüro in der Leipziger Straße 150 (gegenüber CAP-Markt).

Begleitet von Frau Stutzkeitz (ehrenamtliche Mitarbeiterin des Stadtteilbüros), wird etwa eine Stunde über den Bännjerrück spaziert. Ist das Wetter für einen Spaziergang ungeeignet, werden die Räumlichkeiten der Barbarossa Bäckerei „zum Klönen“ genutzt.

Wer mag kann sich gerne anschließen, jede/jeder ist herzlich willkommen. Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Stutzkeitz unter 0631-350 60 83, montags von 14:00-16:00 Uhr.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. 

 

Dem Sturz vorbeugen

Am Montag, den 8. November wurde das kostenlose Gangsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren gestartet. Im großen Saal der Versöhnungskirche auf dem Bännjerrück wird nun wöchentlich von 14 bis 15 Uhr gemeinsam trainiert. Übungen für die Koordination, den Kraftaufbau und das Gleichgewicht stehen im Vordergrund, dazu erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Menge Ratschläge und Tipps für den Alltag. Die Gemeindeschwester Plus Nicole Beitelstein und die Physiotherapeutin und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning freuen sich sehr und nehmen gerne Anmeldungen für einen neuen Kurs Mitte Januar 2022 entgegen.

Anmeldungen für den Kurs bitte über Nicole Beitelstein unter 0631-365 40 87.